Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Digital Streetwork URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Digital Streetwork
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Digital Streetwork

Fortbildung

Inhalt

Seit 2018 ist ConAction mit digitaler Streetwork unterwegs. Gemeinsam mit anderen Trägern in Bayern wird das Internet aufsuchend bespielt und hier in der Lebenswelt beraten. Wie das funktioniert und wieso es für die Soziale Arbeit unerlässlich ist, dieses Themenfeld zu bespielen, soll die Fortbildung zeigen.

Konkrete Inhalte:
- Was ist digitale Streetwork und wie können die Streetwork Prinzipien digital umgesetzt werden?
- Wie funktioniert das chatten online?
- Was gehört zur digitalen Streetwork und was nicht?
- Welche Herausforderungen gibt es in diesem neuen Arbeitsfeld?

Nutzen

- Kennenlernen des Arbeitsfelds Streetwork und Wissenserwerb, wie es digital funktionieren kann
- Einblicke in die Beratungsarbeit erhalten
- methodische Kenntnisse erweitern

Zeitrahmen / Programm

09:00 - 13:00 Uhr

Methoden

Theorievermittlung
Praktische Einzelarbeit
Gruppendiskussion

Referentin / Referent

Sozialarbeiterin (M.A.) und bei Condrobs Einrichtungsleitung der Einrichtung ConAction und des Clean Projekt Neuhausen. ConAction setzt Streetwork mit der Zielgruppe suchtmittelkonsumierender junger Menschen im Stadtgebiet München und mit der Zielgruppe junger Menschen in der Münchner Innenstadt um. Weitere Arbeitsfelder von ConAction sind Streetwork auf der Partymeile und das Präventionsprojekt chexxs!, das junge Menschen im Münchner Partysetting adressiert. Digitale Streetwork mit der Zielgruppe suchmittelkonsumierender und psychosozial gefährdeter junger Menschen ist seit 2018 ein weiteres innovatives Arbeitsfeld von ConAction.

Anbieter
LWL-Koordinationsstelle Sucht

Referentin / Referent

Foto
Svenja Schüürmann

Auskunft zu Inhalten

Foto
Linda Weweler
E-Mail: linda.weweler@lwl.org
Telefon: 0251 591-6383

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Koffi Nomenyo
E-Mail: koffi.nomenyo@lwl.org
Telefon: 02515916971
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
26-0701-800-0001-0003

Datum
26.01.2026

Anmeldeschluss
29.12.2025

Ort
Online

Zoom-Meeting
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Fachkräfte der Suchthilfe, die Interesse an digitaler Arbeit haben

Teilnehmendenzahl
20

Kosten
85,00 € Teilnahmeentgelt


DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×