Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Wissen kompakt URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Wissen kompakt
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Wissen kompakt

Beginn: 29.08.2025 bis 12.12.2025 (7 Termine)

Fortbildungsreihe

Veranstaltungsbild

Inhalt






Anmeldung

Es ist eine einmalige Anmeldung notwendig über den roten Button "Anmeldung & Buchung". Bitte beachten Sie, dass Sie ganz unten auf der Seite alle Veranstaltungen anhaken, für die Sie sich interessieren. Mit der einmaligen Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie stets den Zoom-Link für alle folgenden Veranstaltungen (für die Sie sich angemeldet haben). Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist unabhängig voneinander möglich.


Inhalt

Die Kinder- und Jugendhilfe und speziell die einzelfallorientierten Hilfen zur Erziehung und Teilhabe sind ein dynamisches Arbeitsfeld. Neue gesetzliche Regelungen und gesellschaftliche Veränderungen erfordern immer wieder Anpassungen. Mancherorts werden innovative Ansätze entwickelt, von denen andere profitieren können. Erkenntnisse aus der Forschung können darin unterstützen, die eigene Arbeit weiterzuentwickeln.

Die praxisorientierte Veranstaltungsreihe „Wissen kompakt“ zielt darauf, vor dem Hintergrund des SGB VIII Fach- und Leitungskräfte in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen.

Nutzen

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht die Vermittlung von Wissen, die Vorstellung von Empfehlungen sowie Projektergebnissen speziell zur Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit in den Sozialen Diensten der Jugendämter sowie bei den freien Trägern der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe.

Zeitrahmen / Programm

Jede Veranstaltung beginnt mit einem ca. 45 minütigen fachlichen Input zum Thema. Anschließend ist in der Regel ein 30-45minütiger Erfahrungsaustausch im Plenum geplant, an dem Sie teilnehmen können.

Die Veranstaltungen finden im Zeitraum vom 29.08. - 12.12.2025 ca. alle 2-5 Wochen an einem Freitag online per Zoom von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr statt!

29.08.2025 - „Verständlich und nachvollziehbar“, oder? Erlebensperspektiven von jungen Menschen und Eltern auf die Inobhutnahme.

12.09.2025 - Kinder und Jugendliche als Mitbetroffene von Gewalt in Paarbeziehungen – Wie Jugendämter ihren Schutzauftrag wahrnehmen (können)

26.09.2025- Selbstorganisation von Eltern in den Erziehungshilfen - ein Motor zur Partizipation?

07.11.2025 - Kinder von Inhaftierten: Eine vulnerable Zielgruppe zwischen den Systemen Kinder- und Jugendhilfe und Justizvollzug

14.11.2025 - Schutzprozesse in der Pflegekinderhilfe

28.11.2025 - Elternassistenz – eine Leistung der Eingliederungshilfe für Mütter und Väter mit Behinderungen

12.12.2025 - Zuständigkeitsübergang junger Volljähriger vom Jugendamt zum LWL nach § 36b SGB VIII

Methoden

Vortrag
Austausch im Plenum

Anbieter
LWL-Landesjugendamt Westfalen

Auskunft zu Inhalten

Foto
Anne Machon-Schwarzwald
E-Mail: Anne.Machon-Schwarzwald@lwl.org
Telefon: 0251 591-4566

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Sandra Meier
E-Mail: Sandra.Meier@lwl.org
Telefon: 0251 591-4580

Die Veranstaltung enthält folgende Wahlmodule

Um eines der Module mitzubuchen haken Sie dieses bitte an.

Wissen kompakt:
Kinder von Inhaftierten: Eine vulnerable Zielgruppe zwischen den Systemen Kinder und Jugendhilfe und Justizvollzug.
Fortbildungsreihe
07.11.2025 in Zoom-Meeting
Preis: 0,00 €
Wissen kompakt:
Schutzprozesse in der Pflegekinderhilfe
Fortbildungsreihe
14.11.2025 in Zoom-Meeting
Preis: 0,00 €
Wissen kompakt:
Elternassistenz – eine Leistung der Eingliederungshilfe für Mütter und Väter mit Behinderungen
Fortbildungsreihe
28.11.2025 in Zoom-Meeting
Preis: 0,00 €
Wissen kompakt:
Zuständigkeitsübergang junger Volljähriger vom Jugendamt zum LWL nach § 36b SGB IX
Fortbildungsreihe
12.12.2025 in Zoom-Meeting
Preis: 0,00 €

  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
25-0602-364-0039-0002

Datum
12.12.2025

Ort
Online

Zoom-Meeting
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Alle Leitungs-und Fachkräfte der freien und öffentlichen Kinder-und Jugendhilfe sowie je nach Thema auch aus angrenzenden Handlungsfeldern aus Westfalen-Lippe.

Teilnehmendenzahl
600


kostenfreie Web-Sprechstunde

DownloadsSeite als PDF herunterladen Flyer

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×