Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Management von kooperativen Projekten in Verwaltung für Koordinierende URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Management von kooperativen Projekten in Verwaltung für Koordinierende
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Management von kooperativen Projekten in Verwaltung für Koordinierende

Fortbildung

Inhalt

Projekte sind aus der täglichen Arbeit in der Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Diese sind häufig Impulsgeber, um aktuelle Gegebenheiten zu analysieren und neue Handlungsansätze zu erproben.
Es bedarf im Wesentlichen zwei zentrale Ressourcen für die erfolgreiche Projektumsetzung: Engagierte Projektmitarbeitenden, die bereit sind neue Wege zu gehen und auch mit möglichen Widerständen umzugehen sowie
Wissen über die einzelnen Projektphasen und die damit verbundenen spezifischen Aufgaben.

Der Blick in die Praxis zeigt, dass Projekte im Jugendamt häufig an der Schnittstelle zu anderen Handlungsfeldern initiiert werden. Somit bedarf es zur Planung und Durchführung von kooperativen Projekten in der Verwaltung Wissen und Kompetenzen:
- für die Auswahl und den Einsatz von Methoden aus dem Projektmanagement
- zur Gestaltung von Kooperationsräumen und -beziehungen
- spezifisches Wissen über den Verwaltungskontext.

Nutzen

Entlang der Projektphasen werden wir unterschiedliche Methoden vorstellen und erproben sowie den Bezug zu Projektvorhaben der Teilnehmenden ermöglichen.

Zeitrahmen / Programm

Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements (Definition und Abgrenzung; Besonderheiten kooperativer Projekte in Verwaltung; Rollenklärung; Projektphasen und die damit verbundenen Aufgaben)

Kennenlernen und Erproben unterschiedlicher Methoden des Projektmanagements (u.a. Projektsteckbrief; Meilensteinplan; Risikoanalyse; Stakeholder-Analyse)

Weiterentwicklung eigener Projektideen und -planungen

Methoden

Input zu den Phasen des Projektmangements
Vorstellung und Erprobung unterschiedlicher Methoden des Projektmanagements mit Bezug zu eigenen Vorhaben

Anbieter
LWL-Landesjugendamt Westfalen

Auskunft zu Inhalten

Foto
Christine Menker
E-Mail: christine.menker@lwl.org
Telefon: 02515914826
Foto
Sandra Dezort
E-Mail: sandra.dezort@lwl.org
Telefon: 0251 591-7487

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Sandra Meier
E-Mail: Sandra.Meier@lwl.org
Telefon: 0251 591-4580
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Anmeldung & Buchung
(Wartelistenbuchung)
Details

Veranstaltungsnr.
25-0602-349-0016-0001

Datum
02.12.2025 - 03.12.2025

Anmeldeschluss
09.10.2025

Ort
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Oeynhausener Str. 1
32602 Vlotho
Tel.: 05733 923-0
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Koordinierende in der Kinder- und Jugendhilfe, die handlungsfeldübergreifend tätig sind (z.B. NW Frühe Hilfen; NW Kinderschutz oder kinderstark)

Teilnehmendenzahl
20

Kosten
85,00 € Teilnahmeentgelt
60,00 € Verpflegung
148,00 € Übernachtung EZ mit Vollverpflegung
inkl. gesetzl. Umsatzsteuer


DownloadsSeite als PDF herunterladen Flyer

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×