Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Inhouse-Seminar für Jugendhilfeausschüsse URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Inhouse-Seminar für Jugendhilfeausschüsse
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Inhouse-Seminar für Jugendhilfeausschüsse

Inhouse-Angebot

Inhalt

Um sich über die aktuellen Entwicklungen, Gesetzesänderungen oder Empfehlungen in den Handlungsfeldern der Jugendhilfe zu informieren, können Sie zu einzelnen Themenbereichen Kolleg:innen des LWL-Landesjugendamtes in Präsenz oder digital für Vorträge oder mehrstündige Inhouseseminare buchen.
Wenn ein Inhouse-Seminare durchgeführt werden soll, sind die folgenden Eckpunkte zu beachten:
• die Inhouse-Seminare finden als Präsenzveranstaltung in den Kommunen vor Ort statt - sie können auch als digitale Veranstaltung durchgeführt werden
• das Jugendamt organisiert den Rahmen für die Veranstaltung vor Ort (Räume, Bewirtung, Technik etc.) oder die digitale Veranstaltung
• die Referent:innen sind entsprechend der Anfrage aus den gewünschten LWL-Sachbereichen
• die Inhouse-Seminare im Umfang von 0,5-4 Stunden werden kostenfrei angeboten. 1-2-tägige Veranstaltungen – z.B. zum Thema ‚Aufgaben, Rechte, Pflichten eines Jugendhilfeausschusses‘ incl. von Zielformulierungen und Strategieentwicklung – sind möglich.

Nutzen

- Aktuelle Informationen
- Erörterung eines Themas orientiert an Ihrer Situation vor Ort
- Gemeinsamen Informationsstand herstellen

Zeitrahmen / Programm

Der Zeitrahmen und die Inhalte werden individuell abgesprochen.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Anfragen an Veronika Spogis

Methoden

nach Absprache: Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit

Anbieter
LWL-Landesjugendamt Westfalen

Auskunft zu Inhalten

Foto
Veronika Spogis
E-Mail: veronika.spogis@lwl.org
Telefon: 0251 591-3654

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Veronika Spogis
E-Mail: veronika.spogis@lwl.org
Telefon: 0251 591-3654
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
23-0601-311-0016-0001

Datum
Termin unbekannt

Ort
außerhalb


Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
einzelne Jugendhilfeausschüsse in Westfalen-Lippe

Teilnehmendenzahl
40


DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×