Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Der neue Teilhabe- und Förderplan URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Der neue Teilhabe- und Förderplan
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Der neue Teilhabe- und Förderplan

Das ICF(CY)-Verfahren in der Kita

Fortbildung

Inhalt

Veranstaltung ausgebucht / Zusatztermin: 27.03.2026 !
Manche Kinder erleben aufgrund individueller Beeinträchtigungen im Alltag mehr Hürden als andere. Früher hat man die Ursache allein im Kind gesehen und das Kind als „behindert“ bezeichnet.

In dieser Fortbildung wird das sogenannte ICF(CY)-Verfahren vorgestellt. Es zeigt auf, dass Behinderung nicht allein etwas ist, das „im Kind“ liegt – sondern erst durch das Zusammenspiel mit der Umgebung entsteht. Der neue Teilhabe- und Förderplan setzt genau hier an: Er hilft, Barrieren zu erkennen und passende Fördermaßnahmen zu entwickeln. Er ermöglicht es, genau zu differenzieren: Wo braucht ein Kind Unterstützung, damit es gut am Kita-Alltag teilnehmen kann? Wie können die Umweltbedingungen verändert werden um Teilhabe zu ermöglichen?

Wir stellen Ihnen das Verfahren in kompakter Form vor – mit vielen Beispielen aus der Praxis. Und Sie lernen, wie der neue Teilhabe- und Förderplan in Ihrer Einrichtung effizient, kindorientiert und sinnvoll eingesetzt werden kann.

Nutzen

Praxisnahe Präsentation des neuen Teilhabe- und Förderplans
Einführung in das ICF(CY)-Verfahren

Zeitrahmen / Programm

9:00 Uhr - Ankommen, Stehcafé

9:30 Uhr bis 11:00 Uhr - Block 1
Kaffeepause
11:15 Uhr bis 12:30 Uhr - Block 2
Mittagspause
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr - Block 3
Kaffeepause
15:20 Uhr bis 16:30 Uhr - Block 4

Methoden

Impulsvorträge
Diskussion
Austausch in Kleingruppen

Anbieter
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Referentin / Referent

Foto
Christian Peitz
Leiter des Jugendhofs

Auskunft zu Inhalten

Foto
Christian Peitz
E-Mail: christian.peitz@lwl.org
Telefon: 05733 923-320

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Heidi Jurkewitz
E-Mail: heidi.jurkewitz@lwl.org
Telefon: 05733 923-312
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Anmeldung & Buchung
(Wartelistenbuchung)
Details

Veranstaltungsnr.
25-0603-209-0052-0002

Datum
08.12.2025

Anmeldeschluss
17.11.2025

Ort
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Oeynhausener Str. 1
32602 Vlotho
Tel.: 05733 923-0
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Fachkräfte, Leitungen und Inklusionskräfte aus Kindertageseinrichtungen

Teilnehmendenzahl
20

Kosten
90,00 € Teilnahmeentgelt
30,00 € Verpflegung
inkl. gesetzl. Umsatzsteuer


DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×