Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

2-teilige Fortbildungsreihe: "Kreativ beraten - systemisch fundiert!" URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • 2-teilige Fortbildungsreihe: "Kreativ beraten - systemisch fundiert!"
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

2-teilige Fortbildungsreihe: "Kreativ beraten - systemisch fundiert!"

Fortbildungsreihe

Inhalt

Jede Fachkraft in Beratungssituationen erlebt hin und wieder das "Ins Stocken geraten" im Beratungsprozess. Die Ratsuchenden befinden sich in einer Spirale der negativen Gedanken und der Problemwahrnehmung. Die Beratung verläuft für beide Seiten unbefriedigend.
Diese Fortbildungsreihe möchte den Beratenden Methoden und Herangehensweisen vermitteln, mit denen sie durch den Zugang zur eigenen Spontanität, Kreativität und dem eigenen Humor solche Negativspiralen auflösen können.

Im ersten Teil werden die Teilnehmenden durch gezielte Übungen in (Klein-)Gruppen zu einer bewussten Wahrnehmung der Situationen gelangen, in denen Beratungssituationen zu kippen drohen. Dabei ist es wichtig, die Situationen nicht zu werten, sondern ihnen mit einem Interesse für die Feinheiten des Gesagten zu begegnen und sich dabei die Frage zu stellen, was helfen würde, die eigene Kreativität und eine humorvolle Sicht auf die Dinge zu entfalten und dies in eine stagnierende Beratungssituation einfließen zu lassen.


Im zweiten Teil beschäftigen wir uns gezielt mit Situationen, die eine echte Herausforderung für jede:n Einzelne:n bedeuten. Es geht darum, die individuellen Möglichkeiten auszuloten, Situationen anders zu sehen und ihnen humorvoller und leichter zu begegnen. Mit zunehmender Sicherheit und viel Freude werden wir zu verlässlich Begleitenden in vertrackt erscheinenden Gesprächen und erleben, wie sie sich - manchmal anders als gedacht - produktiv und positiv wenden lassen.

Nutzen

Sie erhalten eine Auffrischung im Bereich "Systemischen Arbeitens".
Sie werden sich über weitere Möglichkeiten der Beratungsgestaltung bewusst.

Zeitrahmen / Programm

Modul 1: 28.08. - 29.08.2025
Modul 2: 18.09. - 19.09.2025

Zeiten:
Tag 1: 10:00 - ca. 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - ca. 16:00 Uhr

Methoden

Kurz-Vorträge, Übungen im Bereich der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Spielerisches Testen bisher ungenutzter eigener Facetten

Anbieter
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Referentin / Referent

Foto
Ines Bollmeyer
Dipl.-Pädagogin

Auskunft zu Inhalten

Foto
Ines Bollmeyer
E-Mail: ines.bollmeyer@lwl.org
Telefon: 05733 923-324
Foto
Ines Bollmeyer
E-Mail: ines.bollmeyer@lwl.org
Telefon: 05733 923-324

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Sabrina Heinz
E-Mail: sabrina.heinz@lwl.org
Telefon: 05733 923-314
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
25-0603-202-0016-0001

Datum
28.08.2025 - 19.09.2025

Anmeldeschluss
07.08.2025

Ort
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Oeynhausener Str. 1
32602 Vlotho
Tel.: 05733 923-0
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Zweiteilige Fortbildungsreihe für Fachkräfte, zu deren Aufgaben beratende und begleitende Tätigkeiten zählen

Teilnehmendenzahl
12

Kosten
360,00 € Teilnahmeentgelt
120,00 € Verpflegung
295,99 € Übernachtung EZ mit Vollverpflegung
inkl. gesetzl. Umsatzsteuer


Eine Anmeldung ist nur für die kpl. Fortbildungsreihe möglich.

DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×