Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Biografisches Schreiben URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Biografisches Schreiben
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Biografisches Schreiben

Lebendige Ansätze für Coaching und Selbstreflexion

Fortbildung

Inhalt

In dieser Fortbildung kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, die eine kreative und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Selbst ermöglichen.

Die einzelnen Impulse stammen aus dem kreativen Schreiben, aus der systemischen Beratung, der Poesie- und Bibliotherapie und aus anderen Feldern. Diese unterschiedlichen Ansätze und Fragestellungen tragen dazu bei, dass wir uns selbst noch einmal anders kennenlernen und zum Helden/zur Heldin der eigenen Lebensgeschichte werden.

So bietet die Veranstaltung eine kreative und lustvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie. Die Methoden sind für die Selbstreflexion ebenso verwendbar wie für das Coaching von Mitarbeitenden oder die Beratung und Begleitung von Klient:innen.

Der traditionsreiche Jugendhof Vlotho wird als Seminarort mit Naturnähe und Fachwerkidylle dafür sorgen, dass die Veranstaltung nicht nur fachliche Impulse liefert, sondern auch zur persönlichen Balance beiträgt.

Diese Fortbildung kann als Bildungsurlaub anerkannt werden.

Nutzen

Kennenlernen und erproben von vielfältig einsetzbaren Methoden aus dem Feld des Biografischen Schreibens.

Zeitrahmen / Programm

1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr / alle weiteren Tage: 09:00 - 16:00 Uhr
Auch nach den offiziellen Seminarzeiten steht ein Werkstattraum für die Weiterarbeit zur Verfügung.

Tag 1:
- Begrüßung und Kennenlernen
- Kreatives, biografisches und therapeutisches Schreiben
- Methodische Impulse 1

Tag 2:
- Grundlagen Biografiearbeit
- Biografisches und autobiografisches Schreiben
- Methodische Impulse 2

Tag 3:
- Genogramm
- Genealogie
- Methodische Impulse 3

Tag 4:
- Anlässe für Biografisches Schreiben
- Beruf, Gesundheit und Beziehungen
- Methodische Impulse 4

Tag 5:
- eigene Schwerpunkte entwickeln
- Methodische Impulse 5
- Abschluss und Ausblick

Methoden

Theoretische Impulse
Diskussion und Austausch
vielfältiger Methoden-Workshop

Bildungsurlaub

Diese Veranstaltung wird auch als Bildungsurlaub anerkannt.

Anbieter
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Referentin / Referent

Foto
Christian Peitz
Dipl.-Pädagoge

Auskunft zu Inhalten

Foto
Christian Peitz
E-Mail: christian.peitz@lwl.org
Telefon: 05733 923-320

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Heidi Jurkewitz
E-Mail: heidi.jurkewitz@lwl.org
Telefon: 05733 923-312
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
25-0603-209-0037-0001

Datum
13.10.2025 - 17.10.2025

Anmeldeschluss
22.09.2025

Ort
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Oeynhausener Str. 1
32602 Vlotho
Tel.: 05733 923-0
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Mitarbeitende aus psychosozialen Arbeitsfeldern

Teilnehmendenzahl
15

Kosten
360,00 € Teilnahmeentgelt
150,00 € Verpflegung
490,00 € Übernachtung EZ mit Vollverpflegung
inkl. gesetzl. Umsatzsteuer


DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×