Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Zertifikatskurs: LBoD – URL:
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL Logo

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Fortbildungen
  • Veranstaltungsdetails
  • Zertifikatskurs: LBoD –
  • Fortbildungsportal
  • Unser Angebot
  • Newsletter
  • Ihre Vorteile
  • Team/Service
  • Unsere Anbieter
  • Unsere Tagungshäuser
  • Unsere Teilnahmebedingungen
  • Bildungsförderung
Zurück zur vorherigen Ansicht
  

Zertifikatskurs: LBoD –

Suchttherapie für Menschen mit einer geistigen Behinderung/Intelligenzminderung

Zertifikatskurs

Inhalt

Das Programm LBoD (Less Booze or Drugs) ist eine kognitive verhaltenstherapeutische Maßnahme mit 12 Einzel- und 12 Gruppensitzungen.
Das Programm berücksichtigt zwar zentrale Aspekte der kognitiven Verhaltenstherapie, hat diese aber für die Zielgruppe der Menschen mit einer Intelligenzminderung angepasst. Anpassungen berücksichtigen u. a. den Umgang mit Sprache, häufige Wiederholungen, die Arbeit mit Piktogrammen etc. Das Programm wurde ursprünglich in den Niederlanden entwickelt (ausführliche Informationen: www.lwl-tandem.de). „TANDEM“ ist ein Projekt, das die Suchtprävention und -Hilfeangebote für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verbessert. Dies erfolgt über den Aufbau eines Beratungsangebotes für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verbesset.
Der Zertifikatskurs führt in das Programm LBoD und seine theoretischen Grundlagen ein und erprobt mit den Teilnehmenden die kognitive verhaltenstherapeutische Maßnahmen.

Nutzen

Die Teilnehmenden lernen die Schulungsmethoden und ihren Nutzen kennen und erproben die praktische Anwendung.
Am Ende der Schulung haben Sie gelernt, LBoD in Ihrem Arbeitsalltag für die Zielgruppe der Menschen mit einer geistigen Behinderung / Intelligenzminderung und einem Suchtproblem anzuwenden.

Zeitrahmen / Programm

Erster Tag: 11:00 – 18:00 Uhr
Zweiter Tag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag: 9:00 – 15:00 Uhr

Methoden

Die Inhalte werden durch die Arbeit mit dem (deutschen) Praxismanual in Groß- und Kleingruppen mit Übungen sowie Rollenspielen vermittelt.

Anbieter
LWL-Koordinationsstelle Sucht

Referentin / Referent

Foto
Henrike Kuhn
Sozialarbeiterin, Suchtberatung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Bremen
Kein Foto vorhanden
Mechtild Schulte
Beratungsstelle für Menschen mit Suchtproblemen
Lüdinghausen

Auskunft zu Inhalten

Foto
Barbara Harbecke
E-Mail: barbara.harbecke@lwl.org
Telefon: 0251 591-5508

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Foto
Sarah Osburg
E-Mail: sarah.osburg@lwl.org
Telefon: 0251 591-6971
Anmeldung & Buchung
Details

Veranstaltungsnr.
23-0701-801-0052-0001

Datum
20.11.2023 - 22.11.2023

Anmeldeschluss
09.10.2023

Ort
IDP Liudgerhaus
Überwasserkirchplatz 3
48143 Münster
Tel.: 0251 495 - 15607
Karte und Routenplaner

Teilnehmendenkreis
Fachkräfte mit einer suchttherapeutischen Qualifikation bzw. Fachkräfte, die sich in einer entsprechenden Weiterbildung befinden.

Teilnehmendenzahl
14

Kosten
397,90 € Teilnahmeentgelt
55,01 € Verpflegung
177,10 € Übernachtung EZ mit Vollverpflegung
inkl. gesetzl. Umsatzsteuer


DownloadsSeite als PDF herunterladen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×